Hier präsentieren wir Ihnen unsere Reisen für das Jahr 2025 und 2026!

Um sich für eine Reise anzumelden, laden Sie bitte das Anmeldeformular herunter, füllen es aus und geben es im Verlag im Kißlingweg 35 ab.
Anmeldung ab sofort möglich.

Beratung und Buchung Di. und Do.: 9.00 – 12.00 Uhr, Frau Christina Wetzel, Tel. 07041 805-0
Beratung und Buchung Tagesreisen: Mo - Do: 9.00 – 12.00 Uhr, Frau Claudia Schäfer

Dresden und die Semperoper
26. bis 29. November 2025
Ausgebucht

Durch die herrliche Lage im Elbtal, seine prachtvolle Barockarchitektur sowie die zahlreichen Kunst- und Kulturschätze erhielt Dresden bereits im 19. Jahrhundert den Beinamen «Elbflorenz». In der Hauptstadt des Freistaats Sachsen ist Geschichte lebendig – Fürsten, Könige und Kaiser prägten das Stadtbild und wie kaum eine andere Stadt, steht Dresden für den Wiederaufbau nach dem Krieg.




Dresden

Dresden und die Semperoper
26. bis 29. November 2025
Ausgebucht

Durch die herrliche Lage im Elbtal, seine prachtvolle Barockarchitektur sowie die zahlreichen Kunst- und Kulturschätze erhielt Dresden bereits im 19. Jahrhundert den Beinamen «Elbflorenz». In der Hauptstadt des Freistaats Sachsen ist Geschichte lebendig – Fürsten, Könige und Kaiser prägten das Stadtbild und wie kaum eine andere Stadt, steht Dresden für den Wiederaufbau nach dem Krieg.

Weihnachtsmarkt

Christkindlmarkt Baden Baden
10. Dezember 2025

Der Chistkindlmarkt in Baden-Baden, gelegen im malerischen Kurgarten direkt vor dem historischen, festlich illuminierten Kurhaus, bietet eine zauberhafte Winterkulisse. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Und die Lichtentaler Allee lädt zu entspannten, winterlichen Spaziergängen ein.




Bordeaux

Christkindlmarkt Baden Baden
10. Dezember 2025

Der Chistkindlmarkt in Baden-Baden, gelegen im malerischen Kurgarten direkt vor dem historischen, festlich illuminierten Kurhaus, bietet eine zauberhafte Winterkulisse. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Und die Lichtentaler Allee lädt zu entspannten, winterlichen Spaziergängen ein.

Rom und der Vatikan
9. bis 13. Mai 2026
Anmeldeschluss 8. Februar 2026

DIE "EWIGE STADT" VOLLER GESCHICHTE UND KULTUR
Entdecken Sie die Schönheit Roms und des Vatikans, lassen Sie sich von Kunstwerken verzaubern, und begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt. Zu den Höhepunkten zählen die Besichtigung des Palazzo Colonna, des Petersdoms sowie der Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle.


Petersdom

Rom und der Vatikan
9. bis 13. Mai 2026
Anmeldeschluss 8. Februar 2026

DIE "EWIGE STADT" VOLLER GESCHICHTE UND KULTUR
Entdecken Sie die Schönheit Roms und des Vatikans, lassen Sie sich von Kunstwerken verzaubern, und begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt. Zu den Höhepunkten zählen die Besichtigung des Palazzo Colonna, des Petersdoms sowie der Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle.

Sardinien
27. April - 4. Mai 2026

SMARAGDKÜSTE UND WILDE BERGLANDSCHAFT

Auch wenn die Insel zur Siesta typisch italienisch lahm liegt, die Jugend auf Rollern durch die Städte fährt und Cappuccino und Chianti auf jeder Getränkekarte stehen, lässt sie sich nicht mit dem Festland vergleichen. Nicht nur 11 Fährstunden liegen zwischen Genua und der nördlichen Inselspitze - sondern Welten.


Sardinien

Sardinien
27. April - 4. Mai

SMARAGDKÜSTE UND WILDE BERGLANDSCHAFT

Auch wenn die Insel zur Siesta typisch italienisch lahm liegt, die Jugend auf Rollern durch die Städte fährt und Cappuccino und Chianti auf jeder Getränkekarte stehen, lässt sie sich nicht mit dem Festland vergleichen. Nicht nur 11 Fährstunden liegen zwischen Genua und der nördlichen Inselspitze - sondern Welten.



Seinekreuzfahrt
24. September - 1. Oktober 2026

Conflans-Sainte-Honorine - Rouen - Caudebec -
Vernon - Paris

Der Hauch dieser Geschichte ist entlang der Seine, welche erst unterhalb der Hauptstadt ein richtiger Fluss wird, allgegenwärtig. Sie erzählt von stolzen Rittern und Königen, den endlosen Fehden der Adelsgeschlechter und vom Flammentod der französischen Nationalheiligen Johanna von Orléans.


Seine-paris

Seinekreuzfahrt
24. September - 1. Oktober 2026

Conflans-Sainte-Honorine - Rouen - Caudebec - Vernon - Paris

Der Hauch dieser Geschichte ist entlang der Seine, welche erst unterhalb der Hauptstadt ein richtiger Fluss wird, allgegenwärtig. Sie erzählt von stolzen Rittern und Königen, den endlosen Fehden der Adelsgeschlechter und vom Flammentod der französischen Nationalheiligen Johanna von Orléans.