Anna Fritz zeigt perfekten Wettkampf

Mühlacker Hundesportler holen bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Kirrlach vier Titel:
Trotz einer Hitzeschlacht haben die Teams des Hundesportvereins Mühlacker (HSVM) bei den Südwestdeutschen Turnierhundesport-Meisterschaften in Kirrlach mit guten Leistungen auftrumpfen können. Anna Fritz holte mit Alice 279 Vierkampf-Punkte. Damit erzielte sie trotz der leistungshemmenden tropischen Temperaturen ein herausragendes Ergebnis.
VON HANS HEIDINGER
Trainer Albrecht Heidinger zu dem Abschneiden der HSVM-Vertreter: Es gab Licht und Schatten. Erfreulich sind für mich etliche persönliche Bestmarken in unserem Aufgebot sowie die positive Bilanz von vier Titeln, einem Vizemeistertitel und zwei dritten Plätzen. Besonders die Vierkampf-Teams hätten durch ihre Routine und aktuelle Fitness punkten können.
Dass es der Juniorin Anna Fritz mit ihrer Alice sogar gelang, die Punktzahlen der männlichen Vierkämpfer zu übertreffen, bedeutete eine Sensation. Sie zeigte in allen Disziplinen einen perfekten Wettkampf und markierte mit überragenden 279 Punkten die Meisterschaftsbestleistung. In der gleichen Klasse sicherte sich Christine Pflüger mit Luca bei ihrer ersten Meisterschaft mit 260 Punkten auf Anhieb den fünften Platz. Weitere Vierkampftitel gingen an Lea und Ursula Rittinger. Trotz eines Patzers im Gehorsam holte sich die läuferisch stark verbesserte Lea Rittinger mit Yano und 273 Punkten den Sieg in der Altersklasse 19. Überragend auch ihre Mutter Ursula, die mit ihrem bewährten Troll in der Altersklasse 51 satte 270 Punkte vorlegte. Mit einem dritten Platz durch Silvia Trautz und Bobby in der Altersklasse 41 (260 Punkte) rundeten die HSVM-Vierkampf-Teams ihre Erfolgsserie im Vierkampf ab. Ein punkteträchtiger Patzer von Bobby im Gehorsam bei der Übung Steh kostete Silvia Trautz den Sieg. In der gleichen Klasse belegte Beatrix Herrigel mit Bosse den achten Platz. Und Rang sechs in der Altersklasse 30 ging an Katrin Schulze mit Luke.
Ein weiteres positives Signal konnte die HSVM-Jugend beim Mannschafts-CSC aussenden: Sie landete einen Doppelsieg. Zwei schnelle und mit nur einer Fehlersekunde belastete Läufe brachten den Meisterschaftsneulingen Jasmin Raster mit Lund, Pia Eckenbrecht mit Cashira und Caroline Schweigert mit Aika in 68,69 Sekunden überraschend den Sieg. Läuferisch schneller war Mühlacker I in der Besetzung Anna Fritz mit Alice, Tobias Wollinger mit Laika und Lene Herrigel mit Balou. Ihrer Laufzeit von 63,31 Sekunden wurden für Hindernisfehler acht Strafsekunden hinzuaddiert; dennoch reichte die Gesamtzeit von 71,31 Sekunden zum Vizemeistertitel.
Den einzigen Siegerpodestplatz für das Senderstädter Aufgebot im Geländelauf ging ebenfalls auf das Konto der HSVM-Jugend. Die erst elfjährige Lene Herrigel zeigte sich mit Balou auf der Strecke über 2000 Meter in guter Form und sicherte sich in 813,34 Minuten den Vizemeistertitel. Ihr Vater, Hartmut Herrigel kam mit Bosse (Altersklasse 41) auf Platz sieben. Beim QSC, dem attraktiven K.o.-Wettbewerb auf zwei baugleichen Geräteparcours, kämpften sich im Frauenwettbewerb Manuela Fais mit Max und Alissa Häcker mit Chicco Runde für Runde bis ins Kleine Finale vor. Hier fiel dann die Entscheidung zwischen den beiden Gespannen aus Mühlacker um Platz drei. Den Sprung aufs Siegerpodest schaffte nach spannendem Lauf Manuela Fais.